loader image
Startseite » Wichtige Vitamine für die Zähne und gesundes Zahnfleisch
07.04.2025

Wichtige Vitamine für die Zähne und gesundes Zahnfleisch

Vitamine und Mineralstoffe sind nicht nur für die allgemeine Gesundheit von Bedeutung, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für gesunde Zähne und Zahnfleisch. Die meisten Menschen denken, starkes Zahnfleisch und strahlende Zähne sind lediglich eine Frage sorgfältiger Mundhygiene.

Doch dies ist nicht ganz richtig, denn wenn Sie sich nicht ausgewogen ernähren, wirkt sich das nicht nur negativ auf den gesamten Körper aus, sondern auch auf die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Für den Erhalt und Aufbau gesunder Zähne und intaktem Zahnfleisch sind Vitamine und Mineralstoffe unverzichtbar.

Doch welche Vitamine und Mineralien brauchen Sie und durch welche Quellen können Sie Vitamine, Kalzium und Co. aufnehmen? Es stellt sich auch die Frage, wie Sie einen potenziellen Nährstoffmangel erkennen. In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Nährstoffen und deren Einfluss auf die Zahngesundheit.

Nährstoffmangel der Knochen und Zähne – so macht er sich bemerkbar

Der menschliche Körper ist ein äußerst komplexer Organismus, und damit er reibungslos funktioniert, benötigt der Körper Vitamine und Mineralien. Sollten wichtige Vitamine fehlen, macht sich das in der Regel auf verschiedene Weise körperlich bemerkbar. Daher sollten Sie Zahnschmelzprobleme, Müdigkeit, Zahnfleischbluten und Co. stets mit Ihrem Arzt abklären.

 

  • Mundgesundheit und Zahnfleischprobleme: Ein Vitamin-C-Mangel kann zu geschwollenem Zahnfleisch sowie Zahnfleischbluten führen und die Anfälligkeit für Infektionen steigern.
  • Karies und schwacher Zahnschmelz: Ein Mangel an Vitamin D und Kalzium erhöht das Risiko für Karies und schwächt den Zahnschmelz. Überdies kann ein Fluoridmangel den Zahnschmelz empfindlicher gegenüber Säureangriffen machen, was Erosion und Karies begünstigt.
  • Brüchige und gelbe Zähne: Vitamin D ist für die Zähne unerlässlich und ein langfristiger Mangel führt zu gelblichen Verfärbungen und brüchigen, im schlimmsten Fall lockeren Zähnen.
  • Allgemeine gesundheitliche Symptome: Neben zahnmedizinischen Beschwerden kann ein Mangel an Nährstoffen den gesamten Körper betreffen.

Ein Mangel an Vitamin D äußert sich beispielsweise durch Müdigkeit, Muskelschmerzen und eine geschwächte Immunfunktion. Fehlt es an Vitamin A, kann dies die Sehkraft beeinträchtigen und die Gesundheit Ihrer Haut negativ beeinflussen.

Digital Smile Design Prozess

Welche Vitamine benötigt der Körper für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch?

Die ausreichende Nährstoffaufnahme mittels einer gesunden Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit Ihrer Zähne und des Zahnfleischs. Welche Nährstoffe besonders wichtig sind und wie Sie sie am besten aufnehmen, erfahren Sie im folgenden Abschnitt:

Vitamin D – unterstützt die Aufnahme von Kalzium

Vitamin D unterstützt bekanntlich die Aufnahme von Phosphor und Kalzium – essenzielle Mineralstoffe, die für gesunde Kieferknochen und starke Zähne eine entscheidende Rolle spielen. Außerdem fördert Vitamin D die Produktion antimikrobieller Stoffe, die Bakterien im Mundbereich bekämpfen und vor Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis schützen.

Die besten Vitamin-D-Quellen sind:

  • Ausreichend Sonnenlicht, da die Haut bei Sonneneinstrahlung Vitamin D produziert.
  • Fetthaltige Fischarten wie Makrele, Hering, Lachs, Eier, Pilze und angereicherte Milchprodukte enthalten alle Vitamin D und tragen zu einer gesunden Ernährung bei.
  • Nahrungsergänzungsmittel in den sonnenarmen Monaten.

Kalzium – ein Baustein für gesunde Zähne

Kalzium ist das bedeutendste Material für stabilen Zahnschmelz und starke Zähne, denn es schützt vor Karies und Erosion. Um eine optimale Aufnahme zu erzielen, sollten kalziumreiche Lebensmittel in Kombination mit Vitamin D konsumiert werden.

Gute Kalzium-Quellen:

  • Milchprodukte wie Joghurt und Käse
  • Mandeln
  • Obst und Gemüse wie Brokkoli oder Grünkohl
  • Kalziumreiches Mineralwasser

Vitamin C schützt das Zahnfleisch

Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle für gesundes Zahnfleisch. Es fördert die Heilung bei Zahnfleischproblemen, unterstützt die Kollagenbildung und schützt vor potenziellen bakteriellen Infektionen. Da Vitamin C nicht im gesamten Körper gespeichert wird, muss es regelmäßig mittels einer gesunden Ernährung zugeführt werden.

Die besten Vitamin-C-Quellen sind in der Regel Obst und Gemüse:

  • Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits und Zitronen
  • Rote Paprika, da sie besonders reich an Vitamin C ist
  • Beeren wie Schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren oder Himbeeren
  • Spinat und Grünkohl

Vitamin A – Unterstützung für die Mundschleimhaut

Auch wenn Vitamin A keinen direkten Einfluss auf die Zähne hat, spielt es eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Mundschleimhaut und eine ausreichende Speichelproduktion. Beides trägt zu einer optimalen Zahngesundheit bei, weshalb dieses Vitamin zu einem der essenziellen Vitamine und Mineralien zählt.

Quellen von Vitamin A:

  • Karotten, denn sie enthalten Beta-Carotin, welches der Körper in Vitamin A umwandel
  • Süßkartoffeln, die ebenso reich an Beta-Carotin sind
  • Grünkohl und Spinat verfügen über ausreichend Beta-Carotin
  • Rinderleber ist eine hervorragende Quelle für Retinol

Fluorid – zum Schutz für den Zahnschmelz

Mit dem digitalen Modell als Basis kann per 3D-Drucker ein Mock up aus Kunststoff angefertigt werden. Alternativ wird dieses durch einen Zahntechniker im Labor gefertigt. Unter einem Mock up versteht man ein Vorführmodell des geplanten Zahnsets, welches der Zahnarzt temporär einsetzt, um die Endergebnisse des finalen Entwurfs so deutlich wie möglich darzustellen.

Wichtige Vitamine: Potenzielle Schäden durch den Mangel

weißes zahnfleisch mundhygiene

Sollten Sie an einem Vitamin- oder Mineralstoffmangel leiden und diesen ignorieren, macht sich dies auch an den Zähnen bemerkbar. Die Auswirkungen sind unter anderem:

 

  • Vergilbte Zähne
  • Karies
  • Parodontitis
  • Gingivitis
  • Brüchige Zähne
  • Lockere Zähne
  • Zurückgehendes oder geschwollenes Zahnfleisch
  • Regelmäßiges Zahnfleischbluten

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass ausreichende Vitamine und Mineralstoffe erheblich bedeutend für den gesamten Körper und die Gesundheit Ihrer Zähne und des Zahnfleisches sind.

Ein Bluttest kann helfen, den genauen Vitaminbedarf zu bestimmen und zu überwachen, damit Ihr Körper stets ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist. So sorgen Sie für starke Zähne und gesundes Zahnfleisch, die optimal mit Nährstoffen versorgt sind.

bis zu 5.000€ Sparen

Kostenlose Einschätzung vom Facharzt für Ihr Zahnproblem

Welche Behandlung ist die beste und günstigste für Sie?

Angebote einholen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec ullamcorper mattis lorem non. Ultrices praesent amet ipsum justo massa. Eu dolor aliquet risus gravida nunc at feugiat consequat purus. Non massa enim vitae duis mattis. Vel in ultricies vel fringilla.

– John Doe, CEO & Founder

Tags

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt Angebot einholen

Welche Behandlung ist die beste und günstigste für Sie?

Angebot einholen

Ähnliche Beiträge