Auch im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin kommt die Digitalisierung mehr und mehr zum Einsatz. Das Digital Smile Design DSD ermöglicht mithilfe spezieller Software die Simulation von Gesicht und Zähnen, sodass Behandlungsergebnisse vor dem...
Kosmetische Zahnmedizin
Weißes Zahnfleisch – Symptome, Ursachen und Behandlung?
Gesundes rosafarbenes Zahnfleisch ist nicht nur für strahlendes Lächeln von Bedeutung, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für Ihre allgemeine Gesundheit. Von Erkrankungen über diverse Nahrungsmittel, Medikamente bis zum Konsum von Tabakwaren –...
Veneers oder Kronen für beschädigte und brüchige Zähne
Ein schönes und gesundes Lächeln trägt zum eigenen Selbstbewusstsein und Wohlbefinden bei. Doch selbst wenn Sie Ihre Zähne stets gut pflegen, können sie kaputtgehen.Es gibt diverse Möglichkeiten, beschädigte oder abgebrochene Zähne kosmetisch...
Neue Zähne an einem Tag – Alles Wissenswerte
Sie möchten endlich wieder mit Selbstbewusstsein und unbeschwert lachen können? Vielleicht wünschen Sie sich auch ohne Einschränkungen wieder richtig zu essen. Die Zähne beeinflussen sowohl das Aussehen als auch die Lebensqualität, und wer von...
Abnutzung Zähneknirschen – Ursachen, Symptome und Therapie
Laut Studien der Landeszahnärztekammer in Baden-Württemberg knirschen und pressen 18,9 Millionen Deutsche nachts mit den Zähnen. Bei Bruxismus (Zähneknirschen) pressen Betroffene meist im Schlaf mit großem Druck immer wieder ihre Zähne unwillkürlich...
Können Zähne Magenprobleme verursachen?
Diese Säuren greifen Ihren Zahnschmelz an und es kann zu kleinen Entkalkungen oder Schädigungen führen, die häufig als weiße Flecken auf Ihren Zähnen zu sehen sind. Initialkaries verursacht im Vergleich zu fortgeschrittener Karies in der Regel keine...
Initialkaries – Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Häufig wird Initialkaries auch als Frühkaries bezeichnet, da es Karies im Anfangsstadium beschreibt. Bei dieser frühen Form der Karies beginnt der Zahnschmelz, sich aufzulösen. Der Zahnschmelz schützt die Zähne und bildet die äußere harte Schicht der...
Pickel am Zahnfleisch – alles, was Sie wissen müssen
Bei Pickeln am Zahnfleisch handelt es sich um entzündliche Erscheinungen, die durch diverse Faktoren hervorgerufen werden. Sie können Schmerzen verursachen und sind häufig ein Zeichen von tieferliegenden Problemen im Mundbereich. Dieser Artikel...
Zahnfistel Behandlung: Alles was Sie wissen müssen
Eine Zahnfistel, auch als odontogene Fistel bekannt, ist eine mit Eiter gefüllte Verbindung, die sich zwischen einem entzündeten Bereich im Mund und der Mundhöhle bildet. Sie entsteht durch entzündliche Prozesse, die meist auf eine infizierte oder...
Wie lässt sich ein Überbiss korrigieren?
Ein Überbiss ist eine häufige Fehlstellung der Zähne, bei der die oberen Frontzähne die unteren Zähne in einem übermäßigen Maß überlappen. Diese Zahnfehlstellung kann sowohl das Aussehen als auch die Funktion beeinträchtigen und lässt sich durch eine...