Unterkiefer-Zahnimplantate: Endlich wieder unbeschwert lachen
Eine Behandlung mit einem herausnehmbaren Zahnersatz bietet schnelle Abhilfe, doch zahlreiche Patientinnen und Patienten leiden unter Druckstellen, schlechtem Halt und Unsicherheit. Implantate im Unterkiefer bieten eine moderne Lösung, um verlorene Zähne sorgfältig und langfristig zu ersetzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Unterkiefer-Zahnimplantate wissen müssen.
Neue Lebensqualität durch Implantate im Unterkiefer
- Parodontitis: Entzündung des Zahnfleisches und des umliegenden Gewebes, die zu Lockerung und fehlenden Zähnen führt.
- Karies: Bakterien produzieren Säure, die Zahnschmelz und Dentin angreift.
- Verletzungen und Unfälle: Stöße oder Schläge auf den Mund können Zähne verschieben oder ausschlagen.
- Natürlicher Alterungsprozess: Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Zahngesundheit.
- Erbliche Faktoren: Genetisch bedingte schwache Zähne erhöhen das Risiko für Zahnverlust.
- Unzureichende Mundhygiene: Seltenes Zähneputzen und fehlende Zahnseide fördern den Verlust der Zähne.
- Ungesunde Ernährung: Hoher Zucker- und Säurekonsum begünstigt Karies und Zahnverlust.
- Lockere Prothesen: Mit einem schlecht sitzenden, herausnehmbaren Zahnersatz können Druckstellen und Zahnlockerungen entstehen.
Implantate im Unterkiefer bieten eine dauerhafte Lösung für festen Halt, Sicherheit beim Kauen, klares Sprechen und unbeschwertes Lächeln. Bei einem Implantat im Unterkiefer wird mithilfe einer künstlichen Zahnwurzel, die die natürliche ersetzt, eine fest verankerte Basis für Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken oder Prothesen geschaffen.
Unterkiefer-Zahnimplantate sind eine hervorragende, festsitzende und ästhetische Alternative zu klassischen, herausnehmbaren Prothesen, da sich zahlreiche Menschen mit diesen nicht wohlfühlen und die Lebensqualität negativ beeinträchtigt wird.
Welche Implantatlösungen gibt es im Unterkiefer?
Einzelimplantate bei kleineren Lücken
Bei nur einem fehlenden Zahn oder kleineren Lücken wird häufig ein Implantat mit einer Einzelkrone eingesetzt. Mit einem festsitzenden Zahnersatz in Form einer Krone wird diese über ein Verbindungselement auf das verankerte Implantat im Kieferknochen gesetzt.
Dies geschieht, ohne dass die Nachbarzähne beschliffen werden müssen, wie es bei einer Brücke notwendig ist. Für Implantate im Unterkiefer, die als Basis für eine Prothese oder Krone dienen, müssen gesunde Nachbarzähne hingegen nicht beschliffen werden.
Unterkiefer-Zahnimplantate mit Brücke bei mehreren fehlenden Zähnen
Sollten mehrere Zähne im Unterkiefer fehlen, spricht man von einem teilbezahnten Unterkiefer. Früher konnten größere Zahnlücken in der Regel nur mit einer herausnehmbaren Teilprothese behandelt werden, wenn die Versorgung mit einer Brücke nicht mehr möglich war. Mit einem herausnehmbaren Zahnersatz wird ein Teil des Gaumens bedeckt und er kann bei empfindlichen Patientinnen und Patienten einen Würgereiz auslösen oder die Aussprache beeinträchtigen.
Mit Unterkiefer-Zahnimplantaten kann man heute mit einem implantatgetragenen festsitzenden Zahnersatz in Form einer Brücke die Lücken schließen, ohne herausnehmbaren Zahnersatz und ohne, dass gesunde Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen. Im Vergleich zu herausnehmbaren Klammerprothesen bieten Implantatbrücken eine deutlich bessere Ästhetik und ein angenehmes Kaugefühl.
All-on-4 oder All-on-6 bei einem komplett zahnlosen Unterkiefer
Bei einem komplett zahnlosen Unterkiefer bieten die modernen All‑on‑4®– und All‑on‑6‑Konzepte festsitzenden Zahnersatz. Dabei werden vier bzw. sechs Implantate gesetzt und strategisch im Kiefer verankert, die als stabile Basis für eine vollständige Brücke oder Prothese dienen. Diese Methode ermöglicht es, die Kau- und Sprachfunktion wiederherzustellen und gleichzeitig ein ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Vollprothesen bieten beide Konzepte mehr Stabilität, Komfort und Lebensqualität für die Patientinnen und Patienten. Später werden wir die Unterschiede zwischen All‑on‑4, All‑on‑6, die Belastbarkeit der Implantate und die individuelle Planung noch detaillierter betrachten.
Alternative – herausnehmbare Prothese auf zwei bis vier Implantaten
Eine günstigere Alternative bietet eine herausnehmbare Prothese, die auf zwei bis vier Implantate gesetzt wird. Sie ist die kostengünstigste und einfachste Versorgung der Implantatbehandlung. Sie bietet sich besonders für Patientinnen und Patienten an, die bereits einen herausnehmbaren Zahnersatz tragen, aber mit dem Halt der Prothese unzufrieden sind.
Bei starkem Knochenschwund im Kiefer, der durch jahrelanges Tragen von Vollprothesen entstanden ist, kann eine herausnehmbare, implantatgestützte Prothese einer festsitzenden Lösung überlegen sein.
All-on-4 oder All-on-6 im Unterkiefer – Feste Zähne auf Implantaten
Dank moderner bildgebender Diagnostik sind eine präzise Planung und eine minimalinvasive Implantation möglich. Bereits am Behandlungstag können nicht erhaltungswürdige Zähne entfernt, die Implantate gesetzt und ein provisorisches Brückenprovisorium verschraubt werden.
Dieses ermöglicht sofortige, vorsichtige Belastung, sodass Patienten bereits am selben Tag neues Aussehen, ein schönes Lächeln und verbesserte Lebensqualität genießen. Die endgültige, festsitzende Brücke wird nach ausreichender Heilung des Zahnfleisches eingesetzt.
Die modernen All-on-4®/All-on-6 Methoden eignen sich besonders für Patientinnen und Patienten, die:
- einen vollständig zahnlosen Unterkiefer haben
- sich festsitzenden Zahnersatz ohne Wackeln oder Herausnehmen wünschen
- an Knochenabbau leiden
Kosten für Unterkiefer-Zahnimplantate im Vergleich
| Behandlung | Deutschland | Türkei |
| Einzelimplantat Unterkiefer | 2.000 € – 2.800 € | 300 € – 400 € |
| 4 Implantate mit
Steg-Prothese |
8.000 € – 11.000 € | 3.000 € – 4.000 € |
| All-on-4 Unterkiefer (feste
Brücke) |
12.000 € – 18.000 € | 3.900 € – 4.500 € |
| All-on-6 Unterkiefer | 14.000 € – 20.000 € | 4.500 € – 5.500 € |
| Inkl. Hotel & Transfers | ✘ | ✔ Inklusive |
Hinweis: Genaue Kosten hängen vom Knochenzustand, der Materialwahl und dem Umfang ab.
Vorteile im Unterkiefer mit Implantaten
Implantate im Unterkiefer bieten zahlreiche Vorteile, darunter:
- Keine Haftcreme oder Druckstellen mehr
- Fester Biss auch mit Prothese möglich
- Höheres Selbstbewusstsein im Alltag
- Kein Herausfallen beim Sprechen oder Lachen
- Langlebige Lösung bei richtiger Pflege (10–25 Jahre)
- Der Zahnersatz sieht aus wie echte Zähne und fügt sich harmonisch ins Gebiss ein
- Unterkiefer-Zahnimplantate übertragen Kaukräfte auf den Kiefer und verhindern so den Abbau von Knochenmasse
Neue Implantate mit Fly2Smile
Wir arbeiten mit den führenden, renommierten und zertifizierten Zahnkliniken in der Türkei zusammen, um Ihnen bestmögliche Resultate zu garantieren. Unsere erfahrenen Implantologen verfügen über 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Implantologie und sind Experten in ihrem Feld.
Bei der Materialauswahl für ein Zahnimplantat in der Türkei setzen unsere Kliniken auf renommierte Hersteller wie Nobel Biocare, Straumann und Osstem. Die attraktiven All-inclusive-Pakete gestalten Ihren Aufenthalt noch angenehmer und wir organisieren Ihre Unterkunft in 3- bis 5-Sterne-Hotels in der Nähe der Klinik und sämtliche Transfers.
Wir betreuen Sie von der ersten Konsultation bis hin zu Ihrer Abreise und Sie können sich auf eine erstklassige Behandlung freuen und zu Hause endlich wieder unbeschwert lächeln.
bis zu 5.000€ Sparen
Kostenlose Einschätzung vom Facharzt für Ihr Zahnproblem
Welche Behandlung ist die beste und günstigste für Sie?



0 Kommentare